10 Schüler und 2 Lehrer wanderten auf die Schwarzhanskarspitze. Am späten Nachmittag war die Gruppe so erschöpft, dass sie es nicht mehr aus eigener Kraft ins Tal schaffte. Wir unterstützen die Alpinpolizei und den Polizeihubschrauber bei der Bergung. |
11.07.2018 Einsatz Forchach Hüttenhof
Ein Junge aus einer Schülergruppe rutschte aus und fiel auf die Hüfte.
Er konnte nicht mehr weiter gehen.
Notruf um 9:50 Uhr. 4 Bergretter rückten aus. Wir legten ihn in die Trage und brachten ihn mit dem Bergrettungsauto bis zur befestigten Straße und übergaben ihn dem Roten Kreuz. Ende des Einsatzes um 11:15.
07.07.2018 Einsatz Nehrensteig
Eine Gruppe belgischer Kinder war mit ihren Begleitpersonen auf dem Weg von Stanzach über den Nehrensteig zur Stabl Alm. Auf einer Seehöhe von 1450m kollabierten zwei Mädchen. Notruf gegen Mittag. 5 Bergretter stiegen auf, um dem RK2 Team zu helfen und kümmerten sich um das zweite Mädchen bis zur Bergung durch den Rettungshubschrauber Martin8. Mit dem Rest der Gruppe ging’s zurück nach Stanzach. Ende des Einsatzes um 14:30.
07.07.2018 Berge-Einsatz Motorradfahrer Lechtalstraße
09:50 Uhr – Bergrettung alarmiert, um bei der Bergung eines Motorradfahrers zu helfen, der nach Sturz in steilem Gelände lag. 4 Mann und 1 Bergretterin ausgerückt. Ende des Einsatzes um 10:30.
30.06.2018 Unterstützungseinsatz in Fallerschein
6:15 Uhr – Bergrettung als Unterstützung für das Rote Kreuz angefordert, da die Verletzte Person in Fallerschein (erreichbar nur über Schotterstraße) verunfallte. 4 Mann ausgerückt. Ende des Einsatzes um 7:15.
19.06.2018 Übung Hängender Schrofen
Heute stand nochmal der Dyneema Flaschenzug auf dem Programm. Weiters das aktive Abseilen und die Kameradenbergung mittels Seilrolle.
Hier der Videobeweis, dass das auch „express“ funktioniert 😉
16.06.2018 Kameradschaftsabend Fallerschein
Durch den heutigen Einsatz am Saldeiner fiel zwar unsere gemeinsame Wanderung über den Jägersteig aus, der Kameradschaftsabend in Fallerschein beim Michl bot aber Gelegenheit die Geschehnisse bei Speis und Trank revue passieren zu lassen. Vielen Dank für diesen schönen Abend.
16.06.2018 Bergung Paragleiter Saldeiner
Ein Paragleiter musste am Saldeiner notlanden. Die Person war zwar unverletzt, konnte sich aber aus dem Latschenfeld nicht selbst befreien bzw. konnte keinen einen Weg vom Berg finden.
11:45 Uhr – Vier Bergretter stiegen über den Baichlstein zur Jagdhütte unterhalb des Saldeiner auf und wurden mit Hilfe von weiteren Bergrettern im Tal mittels Fernglas zum Verletzten dirigiert. Das Gelände war aufgrund der hohen Latschen absolut unwegsam. Nach Auffinden des Paragleiters wurde der Abstieg über die Süd-Ost-Seite Richtung Schwarzwassertal angetreten. Von dort brachte uns das Einsatzfahrzeug ins Bergrettungsheim.
09.06.2018 Bergfeuer Stoamandl
31.05.2018 Bergeeinsatz Motorradfahrer Namloser Straße
Um 13:25 Uhr wurden wir zur Bergung eines Motorradfahrers auf weglosem Gelände ca. 20m unterhalb der Straße mit Hilfe eines Flaschenzuges gerufen . Die Erstversorgung erfolgte durch das Rote Kreuz. Der Abtransport mit dem RK2 Hubschrauber. Ende des Einsatzes um ca. 14:30.